Die Klasse 3a besucht die Bürgermeisterin
Im Rahmen des Unterrichtsthemas “Mein Wohnort Hochstadt” besuchte die Klasse 3a mit ihrer Lehrerin Frau Heinrich die Bürgermeisterin Monika Böttcher. Diese beantwortete zahlreiche Fragen der jungen Maintalerinnen und Maintaler.
Am 21.02. war der internationale Tag der Muttersprache. Passend dazu hat die IK verschiedene Kurzfilme erstellt.
Die Klasse 3b hat das Minimusical “Die Bremer Stadtmusikanten” aufgeführt.
Die Fledermausklasse bei den Schultheatertagen
Mehrere Monate bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler der Fledermausklasse 4c auf dieses besondere Ereignis vor: Nachdem sie bereits im dritten Schuljahr den ersten Teil des von der Klasse entworfenen und von der Klassenlehrerin Frau Krüger geschriebenen Märchens in Szene gesetzt hatten, entstand aus der Begeisterung heraus der Wunsch, im vierten Schuljahr eine Fortsetzung zu inszenieren. Im Rahmen der ‘Schultheatertage’, die vom Main-Kinzig-Kreis und der Stadt Hanau finanziell unterstützt werden, lernten die Kinder (und Frau Krüger) mit der Theater- und Gesangspädagogin Cornelia Sander Tricks und Kniffe des Theaterspielens und entwickelten begeistert mit Instrumenten, Stimme und Bewegungen Ideen zur Umsetzung ihres Fortsetzungstheaterstücks “Die magischen Birnenkerne oder der Jahrestag”.
In diesem Teil des Märchens mussten die Zwerge aus einer Höhle befreit werden. Ob das Schlüpfen in die Rolle, den Mut, sich vor allen zu zeigen, eine schauspielerische Disziplin zu entwickeln, die Verantwortung für die eigenen Kostümteile und Instrumente zu tragen oder einen Blick auf die Gemeinschaft zu haben – jeder wurde hier gefordert. Am Ende fanden alle Kinder durch die tolle Anleitung der Coachin ihren Platz.
Ende Februar reiste die Fledermausklasse dann “mit einem Tourbus” (Zitat Schülerin) zur Aufführung ins Grimmelshausen-Gymnasium nach Gelnhausen, wo sie unter großem Beifall einen Ausschnitt zeigte. Auch die Eltern waren bei der abschließenden Klassenaufführung von dem Einstudierten beeindruckt.
”Und die Moral von der Geschicht:
Verlier den Glauben an deine Freunde nicht!
Jeder kann etwas besonders gut.
und man braucht manchmal nur etwas Mut.”